M-Beutel-Logo

malen

Mein Start ins Neue Jahr

Wie einige von euch schon wissen: ich bin ein Silvester-Muffel. Das liegt nicht nur an meiner Abneigung gegen Feuerwasser und -werk ;-) sondern auch daran, dass ich im Januar Geburtstag habe. Der ist für mich immer ein Grund zurückzublicken, Resumee zu ziehen und neue Pläne zu schmieden. Deshalb startet das neue Jahr für mich gefühlsmäßig 18 Tage später als bei allen anderen.

Heute ist es also so weit: mein neues Jahr beginnt ;-)
Wenn ich so zurückschaue, war das vergangene Jahr für mich extrem aufregend.
Im Januar habe ich wieder mit dem Joggen angefangen und mich von 10 Minuten Gehen zu einer guten Stunde schnellerem Laufen hochtrainiert. Dabei habe ich ganze 10 Kilo verloren… fast die Hälfte meiner 23 “ausgeliehenen” Kilos sind damit also schon wieder zurückgegeben. ;-)
Im Mai habe ich dann begonnen hier über meine Werke zu bloggen und habe dabei viele liebe Gleichgesinnte kennen und lesen gelernt.
In der Mitte des Jahres hat der Mann dann eine neue Stelle angetreten, was unsere gemeinsame Tagesplanung von Grund auf neu organisiert hat.
Dann hatte ich einige neue Kunden und interessante Aufträge, aber auch die Nachricht, dass ein großer Auftraggeber wegfallen wird, weil der Konzern die Abteilung ersatzlos schließen möchte.
Wie das Leben so spielt hat sich dann in den letzten Monaten unerwartet der Job im Stoffladen ergeben und mein Leben krempelt sich jetzt komplett um! Mein Hobby wandelt sich zum täglichen Brot und das fühlt sich schon sehr, sehr eigenartig an… Mal sehen wie das so wird: das nächste Jahr bleibt auf jeden Fall spannend!

Ich bin immernoch ein Fan von Traditionen und seit einigen Jahren versuche ich an meinem Geburtstag ein Selbstportrait von mir zu malen.
Es ist ein Experiment und wenn ich alt und grau bin, möchte ich all die gesammelten Bilder nebeneinander betrachten und mir bei dem ein oder anderen denken: “Ja, an dieses Jahr kann ich mich erinnern! Das war ein gutes Jahr!” ;-)

Hier also mein diesjähriges Selbstportrait:

Selbstportait 2014

Noch ein bisschen den Sommer festhalten!

Langsam tönt sich die Welt in Braun- und Grautöne, aber ich will den Sommer noch ein paar Tage festhalten und nach drinnen holen. Deshalb habe ich einen sommerlich-mediterranen “Häuserwald” mit Tusche und Aquarell illustriert. Das Bild eignet sich nicht nur für die Wand, sondern macht sich auch als Klappkarte ganz gut, wie ich finde.

Falls es euch so geht wie mir, und ihr den Sommer noch einige Zeit in eure eigenen vier Wände einladen wollt, könnt ihr das Sommerbild hier erstehen.

Klappkarte und Kunstdruck "Häuserwald"

12