Washi-Tape-Rock
Zwischen all dem Mantelchaos brauchte ich jetzt erst mal ganz dringend ein schnelles Beruhigungs-Röckchen. Als ob noch mehr angefangene Projekte mir helfen würden mich besser auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren …
Wie dem auch sei! Hier also mein Washi-Tape-Rock wie er jüngst aus dem Stoffabbau-Stapel entsprungen ist:
So einzigartig der Rock ist, so schnell war er auch gemacht. Für den unteren Saum habe ich’s mir nämlich sehr einfach gemacht und lediglich weiße Paspel angenäht. Oben gab’s wieder einen bequemen Gummibund.
Und was nun genau der Rock mit Washi-Tape zu tun hat ist eigentlich auch schnell erklärt:
Aus einem Stoffabbau-Stoff, nämlich dickem mintgrünem Möbelsatin aus dem Fundus der Mutti vom Mann, habe ich meinen typischen Tellerrock-Kreis geschnitten.
Dann habe ich mir ein sich im Kreis wiederholendes Muster aus Linien ausgedacht, das ich mit Washi-Tape auf den Stoff geklebt habe. Dazu habe ich eine Schablone und Magic-Marker zur Hilfe genommen.
Anschließend habe ich mir weiße Textilfarbe und eine Linoldruck-Rolle geschnappt und die dreieckigen Flächen, die das gekreuzte Washi-Tape gebildet hat, mit Farbe ausgefüllt. Dadurch, dass ich das alles mit der Rolle gemacht habe, sind die Flächen schön durchscheinend und an manchen Stellen gebrochen. Das habe ich vorher an einem Reststück probiert, damit ich nicht den ganzen Rock ruiniere.
Als dann die Farbe trocken war, habe ich das Washi-Tape wieder abgezogen und die Farbe mit dem Bügeleisen fixiert.
Die matten Farbflächen unterbrechen jetzt – je nachdem wie das Licht auf den Rock fällt – diesen übermächtigen Satin-Glanz und machen das ganze Teil elegant und sportlich zugleich. Genau das richtige für den creadienstag #148, findet ihr nicht?
. M-Beutel
Nicht nur für den Creadienstag genau richtig, sondern für jeden Tag! Super schön dein neuer Rock!!!
Viele Grüße
Anela
Was für ein genialer Rock. Ganz toll!
Liebe grüße, Smila
Werfe ein großes G hinterher…
Der Rock gefällt mir sehr gut, die Farbe ist eine meiner Lieblingsfarben und ich finde es immer toll, wenn frau da auch noch selber mustert. LG mila
Gefällt mir super! Und er steht Dir sehr – toll kombiniert mit dem Petrol! Ein echtes Gute-Laune-Projekt
Lieben Gruß von Lena
Was für ein schöner Rock! Schade das mmir Tellerröcke nicht stehen, ich find die einfach nur toll
L.G. Jutta
Hallo Jutta,
das hab’ ich früher auch immer gedacht, aber das Geheimnis ist, sich zu trauen sie nicht auf der Hüfte sondern viel weiter oben in der Taille zu tragen… ich glaub’ dann stehen sie wirklich jeder Figur
LG zurück von Melanie
Dein Rock sieht wieder Hammer aus.
Dir stehen sie auch einfach so gut – und die Idee mit der Paspel ist genial!!
Liebe Grüße
Veronika