Mein Weihnachtsrock
Trotz allem Weihnachtsvorbereitungsstress habe ich es tatsächlich noch fertig gebracht mir einen Weihnachtsrock zu nähen. Nicht nur so benannt, weil ich ihn nur für Weihnachten genäht habe – nein – ich saß tatsächlich noch am Heilig Abend an der Maschine damit ich das Schätzchen wenigstens an den Feiertagen tragen kann.
Der tolle Stoff “Nightfall” von Camelot wartete schon seit Monaten im Schrank ungeduldig darauf vernäht zu werden und ich habe mir wirklich lange Zeit gelassen mir einen Schnitt auszudenken, der das ungewöhnliche Muster gebührend in Szene setzt.
Am Ende habe ich mich für eine Art Sternform entschieden: der obere Rockteil basiert auf einem Dreiviertelkreis in den ich sieben Zacken hineinkonsturiert habe. Der Bund ist wieder eine Mischung aus Gummibund und Formbund mit Reißverschluss, wie ich’s schon beim Zwei-Monats-Rock gemacht habe.
An den oberen schwarzen Teil schließt sich unten dann der goldene Teil an. Die Schnittteile sind hier trapezförmig und oben eingehalten, damit der Stoff üppig von den Zacken her aufspringt.
Den unteren Saum habe ich ganz schmal gehalten und mich für einen Rollsaum entschieden. So bleibt der Rock ganz leicht und fluffig und wird nicht vom Saum nach unten plattgezogen. Da die untere Kante diesmal nicht rund wie beim Tellerock, sondern gerade wie beim Faltenrock ist, konnte ich auch endlich mal meinen tollen Rollsaumfuß benutzen: welch eine Wohltat und Zeitersparnis!
Das Konstruieren hat diesmal richtig viel Zeit in Anspruch genommen denn da ich den wundertollen Stoff nicht riskieren wollte, ging es diesmal nicht ohne Probeteil. Wenn ich mir das fertige Stückchen aber so anschaue, hat sich die Arbeit doch definitiv gelohnt, findet ihr nicht?
So festlich aufgehübscht mache ich mich dann auch sogleich auf den Weg zum “DIY your Closet” bei “Mein Feenstaub” und reiche mein Werk auch noch bei “Tweed & Greet” ein. Hier lautet der aktuelle “Letter of Fashion” nämlich passenderweise “W”!
. M-Beutel
Cool! Sieht toll aus
Dankeschööön
Wow – der Stoff ist ja wahnsinnig toll! Ein wirklich schöner Rock und mehr als passend für Weihnachten. (Ich beneide auch, wie schön du den RV eingenäht hast, ich versage da leider immer ein bisschen ^^;)
Vielen Dank dir für dein Lob
Ach, der Reißverschluss ist nur vorteilhaft fotografiert… ich kriege das auch nicht immer sooo gut hin
Das Sternenmuster vom Bund ist faszinierend. Das sieht richtig toll aus!
Der Rock sieht fantastisch aus! Die Form durch deine Schnittkonstruktion ist wirklich toll! Hast du vielleicht Lust, den Schnitt noch einmal genauer vorzustellen? Zum Nachschneider sozusagen… ? (: Viele Grüße, K*
Pingback: 12 Letters of Handmade Fashion: Wind & Wetter Parka und W wie Watt 'ne Sause ⋆ Tweed & GreetTweed & Greet