Nadel-Kaktus
Seit kurzem ist die beste Freundin auch dem Nähfieber verfallen, und schon seit einer Weile liebäugle ich damit, ihr diesen tollen Nadelkissen-Kaktus zu schenken. Letzte Woche hatte sie dann endlich Geburtstag, und meine Gelegenheit war gekommen!
Die Vorlage stammt aus dem Buch “Freche Ideen fix genäht” von Cynthia Shaffer, und bis zu der Stelle an der gefüllt werden sollte, habe ich mich an die Anleitung gehalten. Doch dann hatte ich Bammel davor, die Arme des Kaktus wie beschrieben an den gefüllten Körper anzunähen und entschied mich die Arme wie “Ärmel” von innen anzunähen. Dazu habe ich einen Arm gefüllt und innen an den Körper gehalten, um dort die richtige Stelle anzuzeichnen. Die habe ich dann sternförmig eingeschnitten und den “Ärmel” mit der Maschine angenäht. Das war ein bisschen fummelig, hält dann aber ganz sicher.
Laut Anleitung hätte man den unteren Teil als einfaches Kissen machen, und in den Topf kleben sollen. Ich mag aber ungern angeklebte Sachen, also habe ich die “Erde” auch plastisch genäht. So kann man den Kaktus und den Topf auch mal waschen … man weiß ja nie was so einem Kaktus in einem Leben passieren kann!
Die Freundin hat sich riesig darüber gefreut. Ist ja auch eine wirklich tolle Idee, und ich überlege schon, ob ich mir nicht noch einen für meinen eigenen Nähtisch basteln soll
Definitiv sollst du das, der ist sooooooo genial geworden mit den tollen grünen Stoffen und vor allen Dingen der genähten Erde. Kann verstehen, dass sich eine Freundin wahnsinnig gefreut hat. LG Kristina
Der Kaktus ist sooooooo toll geworden!!
Selbstgemachte Geschenke sind doch die besten!! DANKE NOCH MAL!!
Bitte, bitte, bitteeee
SOOOOO einen will ich auch haben. Total genial!
Bringst Du das Buch mal im Juli zum Nähkränzchen mit?
Gruß,
Nadine
Klaro, sehr gerne! Freu mich schon aufs nächste Treffen!
Liebe Grüße zurück!