Dirndl-Sew-Along – das Finale!
Es ist geschafft! Das Wiesn-Outfit ist komplett und scheint mir ganz tragbar zu sein.
Der eifersüchtige Mann findet den Ausschnitt zu offenherzig und eigentlich laufe ich selten bis nie so tief dekolletiert herum. Aber ein-zweimal im Jahr darf frau doch zeigen wie viel Holz sie vor der Hütt’n hat, oder?
Mit einem Schmunzeln denke ich zurück an Julias Worte zu Anfang, dass “ein Dirndl auch NUR ein Kleid” ist (als ob die liebe Julia “NUR” Kleider nähen würde ). Ein bissl mehr habe ich mir ja dann doch aufgehalst. Aber überraschenderweise musste ich unterwegs kaum Abstriche machen und bin ganz gut im Zielbereich gelandet – wenn auch zeitlich etwas knapp. Die Idee beim Dirndl-Sew-Along mit zu machen war auf jeden Fall keine verkehrte und der Zeit- und Leistungsdruck hat schon gehörig angeschoben, muss ich zugeben. Vielen Dank an dieser Stelle an Julia vom MMM für die tolle Ferien-Überbrückungs-Aktion!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich hinter der Zweiteiligkeit nach wie vor stehe: der Rock sieht einzeln wirklich schön aus und als Dirndl kann ich auch mal einen anderen dazutragen. Schwarz sieht zum Beispiel garnicht schlecht zum Mieder aus (auch wenn die Schürze dann ein bissl kurz wirkt) und ich werde mich bestimmt zum nächsten Jahr hin an ein zweites Mieder wagen, weil dieses erste zwar gut gelungen aber eben nicht perfekt ist.
Sowieso scheint mir das Dirndl-Thema eine Never-Ending-Story zu sein und es gibt immer was hin zu klöppeln dazu zu basteln oder drunter zu nähen. Und so werd ich wohl auf Basis dieses meines ersten Dirndls noch so einiges zusammenschustern. Vielleicht wird ja irgendwann noch eine Nicht-nur-zur-Wiesn-Dirndl-Trägerin aus mir!
Nun aber auf zur Dirndl-Parade und staunen was die anderen Künstlerinnen am Ende noch gezaubert haben!
. M-Beutel
Wow, das sieht ja toll aus,
hat der “eifersüchtige” Mann denn was passendes anzuziehen, um sein Madel zu begleiten?
Vielleicht gibt es noch ein Foto?
Was für eine schöne Aktion, Gratulation an Dich und die anderen Mädels aus der Runde!!!
SG
Hala
Hihi! Nee, der Mann ist leider ein totaler Wiesn- und Tracht-Verächter. Wahrscheinlich ist das gerade der Grund für die Eifersucht: Dass ein fescher Buam mit Wadlwärmern mich abwerben könnte
Danke für dein Lob!
LG
Melanie
Wow, dein Dirndl ist toll! Die nicht ganz so klassische Stoffwahl sieht fantastisch aus! Ich zeihe meinen Hut.
Liebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster
Mir gefällt es sehr gut.
Ein Dirndl betont die weiblichen Vorzüge nun mal 1a. Und Du ziehst das Dirndl ja nicht ins Büro, sondern auf die Wiesn an…
Den Stoff Deiner Schürze finde ich auch ganz besonders toll.
LG und viel Spaß auf der Wiesn
Luzie
Wow!!! Ein super Dirndl. Super toller Stoff und die Farben super ausgesucht. Dein Dekolletee sieht ebenfalls klasse aus Da kann dein Mann stolz sein über dein Reichtum an Weiblichkeit
Super gemacht!!!
Ich mag beide Rock-Varianten. Es sieht toll aus – und zu offenherzig finde ich es nicht. Genau passend.
LG, Sandra
Hallo! :-D
Dein Dirndl ist wirklich toll geworden! Mir gefällt deine Stoffkombi, und die Idee mit dem Zweiteiler ist sowieso genial! Ich finde, es stört auch nicht wirklich, dass die Schürze zum schwarzen Rock etwas kurz ist… vielleicht weil sich das aufgenähte Band (schwarz) im Rock wiederholt….?!! Und wie du richtig sagt: zu einem Dirndl gehört ein toller Ausschnitt!
Viel Spass beim Tagen und lg, Evelyn
Dein Dirndl ist sehr schön geworden. Mir gefällt vor allem die Stoffkombination Mieder, Rock und Schürze.
Viel Spass auf der Wiesn.
viele Grüße
Julia
Seitdem ich den Stoff im ersten Post zum Thema gesehen habe, freue ich mich auf das Finale. Ich war so gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird und ich bin BEGEISTERT!!! Ein modernes, wunderschönes Dirndl. Die Kombination der beiden gemusterten Stoffe finde ich extremst gelungen. WOW, WOW, WOW!!!! Du sieht toll darin aus. Kein Wunder, dass Dein man sich Sorgen macht.
Den Rock kann ich mir auch sehr gut einzeln vorstellen und hoffe, dass du ihn häufig tragen wirst. Herzliche Grüße, Nina
Ich bin überwältigt von euren Komplimenten! Vielen Dank euch allen für das tolle Lob. Da ziehe ich das Dirndl gleich zweimal so gerne an
Grüße an euch alle aus München
von Melanie
wo, bitte, ist das denn nicht perfekt? sieht sehr schön aus und nach sehr viel Arbeit!
viele Grüsse
Gabi
Respekt,dein Kleid ist traumschön geworden.Das war bestimmt nicht einfach zu nähen,es sieht echt toll aus.
Der Ausschnitt ist beim Dirndl ja immer recht gewagt,du kannst es auf jeden Fall gut tragen
Schade das man in meiner Gegend keine Dirndl anzieht
LG Bettina
Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Dirndl! Beide Kombinationen sind sehr hübsch. Mich beeindruckt auch die Möglickeit, dass das Mieder in der Größe angepasst werden kann. Tolle Ideen sind darin verwirklicht.
Liebe Grüße
Recht hast du. Das Dirndl steht dir super. Ich hab es leider erst viel zu spät gesehen und hätte wohl auch keine Zeit gehabt, aber so ein Dirndl ist eben was für Frauen und nichts für Klappergestelle – wie sollen die das denn ausfüllen? Einfach nur gelungen und super, wenn du es auch mal anders kombiniert tragen kannst :) Ich bin total begeistert und muss glatt mal suchen gehen was für einen Schnitt du hattest :)
Liebe Grüße
Rebecca
Hallo liebe Rebecca,
freut mich dass es dir so gut gefällt. Den Schnitt wirst du leider nicht finden: er ist eine Eigenkreation Aber vielleicht helfen dir die Beiträge zu den einzelnen Dirndl-Teilen, die ich die letzten Wochen gepostet habe, etwas weiter. Da schreibe ich das ein oder andere wie ich vorgegangen bin.
Viel Spaß beim Nähen und liebe Grüße
von Melanie
Liebe Melanie,
Dein Dirndl ist traumhaft, vorallem Deine Idee als Zweiteiler gefällt mir so gut. Den ganzen Sew-Along war ich schon gespannt wie das ganze dann fertig aussieht und mir gefällt so gut, dass man nicht sieht, dass es Zweiteiler sind, auch beim schwarzen Rock nicht!!! Von der Stoffwahl brauchen wir ja gar nicht zu reden, dass ist ein zu eins, genau mein Geschmack. Dazu kommt noch Deine perfekte Dirndlfigur, dass Dein Mann nicht so begeistert ist wenn Du damit auf die Piste gehst kann ich ein bisschen verstehen, denn es sieht umwerfend aus, aber sehr geschmackvoll.
LG Carola