M-Beutel-Logo

Dienstags-Mini-Projekt

Heute bleibt mir leider nur Zeit für ein klitzekleines Dienstags-Mini-Projekt, das ich euch dennoch nicht vorenthalten möchte: Das Captain-Qwark-T-Shirt #1.

T-Shirt Captain Qwark

Vor längerem habe ich euch hier die Computerspiel-Welt von “Ratchet & Clank” vorgestellt. Captain Qwark ist eine der Figuren in diesem Spiel und das Concept-Art-Bild, das ich für’s T-Shirt benutzt habe, stammt direkt vom Entwickler Insomniac-Games. Das Bild habe ich auf T-Shirt-Folie gedruckt, ausgeschnitten und aufgebügelt. Und da es sich auch noch um ein Kauf-Shirt handelt, habe ich heute also Minimalst-Aufwand betrieben ;-)

Trotzdem traue ich mich damit zum creadienstag #99 und lasse mich von den anderen (nicht so faulen) Dienstags-Kreativen in die Schranken weisen ;-)

Neon-Zick-Zack-Kissen

Wie vor kurzem berichtet, habe ich eine neue kreative Wirkungsstätte gefunden und heute kann ich auch schon das erste Projekt vorweisen: knallige Neon-Zick-Zack-Kissen!

Neon-Chevron-Kissenbezüge

Fürs Schaufenster durfte ich den coolen Baumwoll-Stoff “Chevron Hot Pink” von Riley Blake mit einer passenden neonpinken Paspel zu zwei Kissenbezügen vernähen. Ich habe es sogar hinbekommen, dass die Paspel entlang des verdeckten Reißverschlusses weiterläuft als sei nichts gewesen. *stolz*

Falls ihr die Kissen nachnähen wollt: Stoff und Paspel bekommt ihr natürlich im Shop von Stoff & Co.

Und jetzt werde ich mal sehen was die anderen bei Link your Stuff zu meinen tollen Kissenbezügen sagen!  ;-)

Ab jetzt sitz’ ich direkt an der Quelle!

Würden wir nicht alle gern unser Hobby zum Beruf machen?

Bei mir ist es so weit: neben meinem Hauptberuf als Grafikdesignerin & Photographin kann ich endlich (und hochoffiziell) während der normalen Arbeitszeit meiner Nähleidenschaft fröhnen! Denn ich habe einen neuen Kunden: einen Stoffladen in der Münchner Innenstadt! *freu*

M-Beutel_StoffandCo

Der Laden Stoff & Co. liegt in der Maxvorstadt, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Theresienstraße. Das Geschäft ist nicht sehr groß, aber das Stoffangebot dafür umso üppiger. Vor allem Kinder- und Patchworkstoffe sind vertreten, aber auch außergewöhnliche Stoffe mit tollen Mustern für Kissen, Taschen und andere Accessoires sowie ein riesiges Angebot an Jersey-Stoffen. Dazu gibt es eine schöne Auswahl an Bändern, Paspeln und Knöpfen.

Wer noch nicht nähen kann oder darin besser werden will, ist gerne eingeladen einen der Nähkurse zu buchen, die im Laden jede Woche statt finden.

Ihr seht: es wird für jeden etwas geboten und ich würde mich freuen, wenn ich eine von euch einmal live im Laden treffen würde! ;-)

Weste #3

Aus dem Duo wird ein Trio: denn heute kann ich hier endlich mein neuestes Lieblingsteil präsentieren: Die Weste #3!
Nach #1 und #2 ist diese bisher die Gelungenste, wie ich finde. Die Stoffzusammenstellung ist auf jeden Fall schon einmal verträglicher als bei Weste #2. Zudem bekomme ich langsam echte Übung im Knopflochnähen und kann auch hier sagen: die schönsten die ich bisher zustande gebracht habe ;-)

Aber es bleibt auf jeden Fall noch Raum nach oben für die Weste #4! Bevor ich die aber plane, geht es erst einmal mit der aktuellen #3 auf zum Creadienstag #98.

grün-graue Weste

Weihnachtet es bei euch auch schon sehr?

Die Tage werden trüber, die Nächte schwärzer und spätestens jetzt sieht man in allen Geschäften Weihnachtsdeko und -waren so weit das Auge reicht! Der bunten Fülle muss ich natürlich selbst noch das i-Tüpfelchen aufsetzen und mache mich daher schon fleißig ans Weihnachts-Werkeln.

Für die nahende Adventszeit habe ich einen ganz besonderen Adventskalender gebastelt. In die, mit Aquarell und Tusche illustrierte Szene, habe ich kleine runde Türchen geschnitten. Dahinter lauern für jeden Tag besondere Überraschungen, die den Türchen-Öffner jeden Tag weihnachtlicher stimmen. Am Weihnachtsabend prankt dann ein festlicher Baum im güldenen Schmuckrahmen. Ich kann natürlich nicht alle Details verraten, aber einen kleinen Blick lasse ich euch erhaschen:

Adventskalender

Der Kalender ist Din A4 groß und daher perfekt, um die allgemeine Weihnachtsstimmung auch ins Büro oder an den Arbeitsplatz zu bringen. Auf der Rückseite ist Platz für einen Weihnachtsgruß. So fungiert der Kalender sogar als Glückwunschkarte.

Wenn Ihr noch eine kleine Last-Minute-Aufmerksamkeit für eure Lieben sucht, könnt ihr den Kalender hier erstehen.

Und was werkelt ihr heute beim RUMS #44 so schönes?

Hopfen & Malz – Gott erhalt’s

Nach einer stressigen Woche hier mein kleines Samstags-Projekt zum Stress-Abbau: ein kleines Hopfen-Körbchen.

Da der Hopfen-Stock auf unserem Balkon zum Herbst hin immer abstirbt und im Frühling neu austreibt, habe ich jetzt schon die toten Stängel ratzekahl abgeforstet. Dabei fiel mir auf, wie biegsam und doch reißfest die langen Ruten sind und habe mich daran gemacht ein kleines Körbchen daraus zu basteln.

Hopfen-Körbchen

Das Ergebnis sieht etwas rustikal aus und das Körbchen ist auch nur 15 cm im Durchmesser, aber als Versuch schon mal ganz nett, wie ich finde! Nächstes Jahr wird der Hopfen einfach richtig doll gedüngt und gehegt, sodass ich im nächsten Herbst vielleicht einen ausgewachsenen Korb flechten kann ;-)

Frühlingswiese am Arm!

Nun ist es nicht mehr zu leugnen: Der Sommer ist vorbei!
Ebenfalls nicht zu leugnen ist, dass ich eine absolut Verfrorene bin, weshalb mich der Verlust von Wärme und Tageslicht umso schmerzhafter trifft! Um meinen klammen Fingern dieser Tage etwas frühlingshafte Wärme zu beschehren, habe ich mir deshalb zwei kuschelige Stulpen gestrickt!

grüne Strick-Stulpen

Damit sie auch wirklich, wirklich kuschelig werden, habe ich mich für extra fussselige Wolle entschieden. Natürlich in saftigem grün! Wenn schon denn schon, dachte ich.
Im Nachhinein wirken die Stulpen jetzt ein bisschen wie Frühlingswiese am Arm, aber das kann ja auch sehr erfrischend sein, dieser Tage! Oder was denkt ihr Mädels beim creadienstag #95?

Aus einer Pusteblume wird ein Schneeball!

Nachdem wir unser Wohnzimmer neu gestrichen hatten und das Sofa neu bezogen war, suchten der Mann und ich lange nach einer geeigneten Lampe für unsere hohe Wohnzimmerdecke. Zuerst liebäugelten wir mit einem Modell vom Möbelschweden. Doch dann tauchte diese Lampe plötzlich überall auf: zuerst auf Plakatwänden, dann in normalen Geschäften und schließlich sogar in Filmen… Es war zum Haareraufen!
Wir hatten dann ganz lange keine Lampe an der Decke, bis wir uns endlich entschieden: Diese Lampe wird es jetzt – aber auf unsere Art!

Also habe ich nicht die mitgelieferten Pusteblumen-Blüten montiert, sondern Papierspitze, die man sonst unterm Eisbecher findet. Ich habe alle 160 Blätter zuerst vorgelocht und dann einzeln angeclipt, sodass wir jetzt einen riesigen Schneeball unser eigen nennen können! Das war ein bisschen Arbeit, aber jetzt haben wir eine Lampe, die uns bestimmt nicht mehr überall hin verfolgt! … außer zum creadienstag #94 natürlich! ;-)

M-Beutel_Lampe

Ich bin schon ganz zazzle-ig!

Heute möchte ich euch meinen neuen zazzle-Shop vorstellen!

Ich habe das Portal gerade erst entdeckt und ich glaube der Shop ist in Deutschland noch nicht so bekannt. Dabei ist das Prinzip genial: zazzle bietet ein riesiges Angebot an Artikeln an. Von Geschenken über Küchenartikel bis zur Kleidung kann man dort fast alles finden. Diese Artikel kann man bereits gestaltet bestellen oder aber selbst gestalten. Wenn man, wie ich, eigene Designs entwirft, kann man diese zum Verkauf frei geben und einen eigenen zazzle-Shop erstellen.

Doch damit ist es noch nicht getan! Ihr könnt diese meine Designs noch weiter euren Bedürfnissen anpassen! Bei einem T-Shirt-Design ist es zum Beispiel möglich die Farbe, Passform, Qualität und natürlich die Größe des T-Shirts frei zu wählen.

Diese T-Shirts habe ich gerade heute frisch für euch in den Shop gestellt! Probiert es doch einfach mal aus und zeigt mir: Welche ist eure Lieblings-T-Shirt-Farbe?

zazzle T-Shirt-Design