M-Beutel-Logo

Das Weihnachts-Set zum großen Chalkboard-Adventskalender-Freebie

Juhuuu! Endlich ist es so weit!
Fühlt sich an wie creadienstag und Weihnachten an einem Tag, oder? ;-)

Ich freue mich total, wie viele von euch fleißig jeden Tag zum Türchenöffnen hier vorbeigeschneit sind! Manche haben vielleicht vor lauter Weihnachts-Stress das ein oder andere Türchen verpasst… Mir selbst ist es dank heftiger Erkältung auch nicht ganz leicht gefallen jeden Tag ein Türchen zu füllen. Aber dennoch war es eine schöne Erfahrung so ein 24-Tage-Projekt einmal durchhalten zu müssen, weil so viele einem auf die Finger schauen ;-)
Um die eventuellen Lücken in eurer Sammlung zu schließen, und als Dankeschön an euch alle, gibt es zum Weihnachtsfest das gesamte Set als Vektor-Umsetzung. So könnt ihr (passende Software und Kenntniss vorausgesetzt ;-)) die Zahlen editieren, färben und einsetzen wo und wie ihr sie gerne nutzen möchtet!

Adventskalender-Zahlen-Summary

So und nun viel Spaß beim wild umher-nummerieren!
Adventskalender-Zahlen-Set (eps|zip)

Da der creadienstag über den Jahreswechsel pausiert und mein kleines Weihnachtspräsentchen sowieso viel besser zu Wonnie’s Christmas Crafting passt, schneie ich auf dem Weg zu Weihnachtsessen und Beschehrung flux mal dort vorbei.

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen eine aufregende, leuchtende, kreative, leckere und einfach eine schöne Weihnachtszeit mit euren Familien und wunderbare Feiertage!

Ein Jäckchen für den Laptop!

Nach einer stressigen Vorweihnachts-Woche habe ich heute endlich wieder etwas greifbares vorzuweisen: ein Neon-Laptop-Sleeve.

Laptop-Sleeve

Für den Adventskalender des Stoffladens habe ich dieses coole Täschchen aus Wachstuch und Baumwollstoff von A.U. Maison genäht. Der neonfarbene Reißverschluss ist ganz neu im Sortiment, passt super zu den Neon-Sternen und setzt einen tollen Akzent.

Die Stoffe ließen sich super verarbeiten und sogar das Wachstuch, das ich für die äußere Schicht benutzt habe, hat kaum Probleme bereitet. Zum nähen habe ich übrigens (in Ermangelung eines profimäßigen Teflonfußes) einfach den Washi-Tape-Trick probiert, von dem ich schon so oft gelesen habe: einfach den Nähfuß mit Washi-Tape abkleben, damit der Fuß nicht am Wachstuch kleben bleibt… und das hat überraschend gut funktioniert!

Innen ist das Sleeve mit Volumenflies gefüttert, damit das Laptop-Schätzchen gut geschützt wird. Als Garn konnte ich endlich einmal das orange Neongarn verwenden, das ich vor einer Weile bei Lunaju gewonnen habe.

Davon abgesehen dass das Sleeve etwas eng geraten ist (Memo an mich: Schnitt etwas korrigieren!), finde ich meine ersten Wachstuch-Gehversuche ganz gut gelungen! Oder was meint ihr dazu, ihr fleißigen Damen vom creadienstag #104?

Advents-Mobile

Zum Nikolaustag gibt es heute von mir eine kleine Weihnachtsbastelei: Ein Mobile mit Sternen und Wolken.

Mobile "Sterne & Wolken"

Im Schaufenster vom Stoffladen gibt es nämlich dieses Jahr einen Adventskalender zu bewundern.  Für eines der Türchen habe ich dieses süße Mobile genäht. Den Schnitt zum nachnähen gibt es hier auf der Seite von Stoff & Co.

Wer das kuschelige Mobile gerne in Natura sehen will, kann uns natürlich gerne im Laden in der Augustenstraße besuchen ;-)

Noch mehr Adventiges gibt es heute außerdem bei art.of.66 und natürlich bei Wonnies Christmas Crafting!

Innovation Jogging-Muff

Jogging-Was? Ein Jogging-Muff! ;-)

Wie schon einmal erläutert, wird es momentan beim morgendlichen Joggen immer grenzwertiger; zuerst die Dunkelheit und nun ist es auch endlich so kalt, dass es ohne Handschuhe einfach nicht mehr geht.

Weil’s bei mir ja nur kompliziert geht, reichen mir einfache Handschuhe natürlich nicht aus. Zum einen trage ich beim Training gerne Gewichtsmanschetten, und unter denen sind Handschuhe viel zu dick und wirklich unangenehm. Außerdem wird es nach den ersten Kilometern immer sehr heiß in normalen Handschuhen und man bekommt die schwitzigen Dinger dann fast nicht mehr von den Händen.

Also habe ich nach etwas gesucht, das meine Finger möglichst komfortabel vor dem Erfrierungs-Schicksal bewahrt.
Und so habe ich den Jogging -Muff erfunden. Sozusagen eine Mischung aus Fäustlingen und Muff.

Jogging-Muff

Aus einem Rest vom Thermo-T-Shirt habe ich einen Muff genäht. Am Handgelenk habe ich dann einen Gummi eingearbeitet. An den Fingerspitzen ist eine Kordel mit Kordelstopper. So kann ich den Muff auch während dem Laufen leicht öffnen und etwas lüften. Wenns wieder kalt wird, kann ich die Finger schnell wieder einmummeln. Zum Schuhebinden oder Haustüre aufsperren ist es so auch viel schneller und praktischer, als mit umständlichen Finger- oder Fausthandschuhen.
Meine Lösung ist weniger schön als praktisch, zugegebenermaßen. Aber erste Praxistests haben meinen Prototyp bestätigt ;-)

Mit warmen Fingern jogge ich dann gleich mal rüber zum RUMS #49 und sehe was die anderen Damen heut zauberhaftes zu zeigen haben.

Visitenkartenhalter

Auf dem Weg vom Türchen #3 zum Türchen #4 mache ich heute einen kleinen Schlenker über ein nicht-Winter-Weihnachts-oder-Advents-Projekt. Das MUSS erlaubt sein ;-)

Meine Bastelei folgt heute wieder einmal der Devise “Form follows Function”, denn im Stoffladen fliegen bis dato die Bonus- und Visitenkarten munter und fröhlich auf der Theke herum. Abhilfe musste her und so habe ich kleine Visitenkartenhalter aus Pappe und Geschenkpapier gebastelt. So kann man die oberste Karte gut vom Stapel nehmen und es sieht leich viel aufgeräumter aus, auf unserer bunten Washi-Tape-Theke ;-)

Visitenkartenhalter

Und beim creadienstag #102 sind heute dotty edition zu Besuch! Da trifft es sich doch phantastisch, dass mein Dienstags-Projekt heute so punktig ausfällt ;-)

 

Das große Chalkboard-Adventskalender-Freebie

Freebie-Aktion - Intro

Mir kribbeln schon seit Tagen die Finger und bald ist es endlich so weit:
Die Adventszeit beginnt! – bald ist Weihnachten!!!

Der Duft von Lebkuchen und Tannenzweigen füllt langsam alle Häuser und selbst die Muffeligsten kommen jetzt auch in Weihnachtsstimmung. Als besonderes Schmankerl in dieser Zeit habe ich ein kleines großes Freebie für euch geplant:

Um die Tage bis zum großen Fest würdig hinauf zu zählen, gibt es hier an dieser Stelle jeden Tag ein Adventskalender-Zahlen-Freebie! Handgezeichnet und mit Herz designt! Exklusiv von mir für euch!
Aber was wäre ein Adventskalender ohne den Nervenkitzel des Wartens und Hoffens? Ohne die Spannung was da wohl noch kommt und ohne das fieberhafte Sammeln?
Deshalb wird es das aktuelle Tagesfreebie nur genau an diesem einen Tag zum Download geben! Wer also alle 24 Zahlen sammeln will, muss wohl oder übel jeden Tag hier brav sein Türchen öffnen!

Da ich die Freebies jeden Tag aktuell zeichne, weiß ich tatsächlich selbst noch nicht, welche Motive es am Ende im Kalender geben wird. Deshalb freue ich mich schon riesig, euch und mich jeden Tag zu überraschen!

Ich wünsche euch allen eine spannende Adventszeit und fröhliches Türchenöffnen!

Was die Frau von Welt dieser Tage drunter trägt…

Der aktuelle Kälteeinbruch macht mir gerade extrem zu schaffen, und deshalb bin ich fieberhaft dabei, meine Wintergarderobe auf Vordermann zu bringen. Allem voran habe ich mir zwei kuschelige Thermo-T-Shirts aus grünem Fleece genäht. Die Schnitte habe ich aus meinem bereits vielfach bewährten T-Shirt-Schnitt weiterentwickelt und ein bisschen herumexperimentiert.

Thermo-T-Shirt

Modell #1 hat einen gedrehten Ausschnitt. Im Praxistest ist mir dieser aber zu bollig für unten-drunter und viiiiiiel zu weit ausgeschnitten (egal ob nur unten-drunter oder nicht ;-))

Modell #2 ist mir besser gelungen. Es hat Raglan-Ärmel und einen runden Halsausschnitt.

Beide Shirts sind extrem eng anliegend, weil sie eben als Wärmeschicht für unten-drunter gedacht sind. Deshalb habe ich die Säume auch offen gelassen, damit nichts aufträgt. Bei Fleece geht das problemlos und auch nach dem Waschen dröselt sich nichts auf, soweit ich das beurteilen kann.

Wärmen tun die beiden prima! Allerdings fühle ich mich zuweilen ein bisschen wie ein Michelin-Männchen. Mal schaun ob eine der anderen Damen beim RUMS #48 heute eine bessere Idee hat, für unsichtbare “Heiz-Unterwäsche”!?!

Mir geht endlich ein Licht auf!

… und zwar beim allmorgendlichen Frühsport!

Voller Stolz kann ich bald verkünden mein erstes “Fit-und-schlank-werde”-Jahr erfolgreich absolviert zu haben! Momentan macht mir aber die morgendliche Dunkelheit den Weg aufs Siegertreppchen zunehmend schwer. Damit die Düsternis ab sofort keinen Grund mehr zum Schwänzen bietet, habe ich meine Winter-Jogging-Mütze um eine Leuchtfunktion erweitert.

Mütze mit Lampenhalterung

Lange habe ich überlegt wie ich mir den Weg am einfachsten erhellen kann. Ich habe sogar eine alte Stirnlampe vom Mann ausprobiert, aber meine Lauf-Strecke fordert leider etwas mehr Licht-Power. Also habe ich eine einfache LED-Taschenlampe mit Hilfe eines Druckknopfs und einer Gummischlaufe an der schwarzen Fleece-Mütze befestigt. Wenn man die Lampe abnimmt, ist nur noch der Knopf sichtbar, sodass ich die Mütze auch zu nicht-sportlichen Anlässen weiterhin tragen kann.

Und so leuchte ich heute meinen Weg zum creadienstag #101 und sehe nach, was die anderen Damen heute so früh schon alles werkeln.

Bastelkram-Kiste

Wie viele von euch, bin ich ganz begeistert von der neuen Paper-Shop-Abteilung beim Möbelschweden. Und ebenfalls wie viele von euch konnte ich nicht daran vorbeigehen ohne unsinnig viel Bastelkram zu horten ;-)

Zuhause stellte sich dann allerdings die befürchtete Frage: Wohin mit dem vielen kleinen Sachen?
Nach kurzem Stöbern in meiner “Noch zu upcyclen”-Kiste fand ich eine supertolle Schachtel, die dereinst ein Geburtags-Geschenk-Parfum-Set an den Mann veredeln sollte. Die Schachtel fand ich damals viel zu schön um sie wegzuschmeißen und jetzt, Monate später, kommt sie endlich zu ihrem Recht!

Bastelkram-Kiste

Mit dem gerade erstandenen Geschenkpapier habe ich die äußere Schachtel wie ein Geschenk eingepackt und mit Kleberoller befestigt. Der Schub ist noch genauso silbern, wie er vorher war und passt trotzdem perfekt zu dem matten, braunen Packpapier, wie ich finde.
Jetzt finden alle Washi-Tapes und Etiketten super Platz, ich habe alles schnell zur Hand wenns brennt und damit bummelt es sich super zum RUMS #47 ;-)

Das Könn-O-Meter!

Ich bin gerade dabei den “Über mich”-Bereich meines Portfolios rigoros zu überarbeiten: Stück für Stück möchte ich die aktuellen durch neue Grafiken austauschen. Später kommt vielleicht sogar eine komplett neue Portfolio-Seite… wer weiß? ;-)

Den ersten Schritt macht heute das Könn-O-Meter, mit dem ich meinen Kunden zeigen will, was ich so alles drauf habe.

Grafik "Was ich kann"